Einfallsreichtum in Salzbergen - Einzelhändler im Lockdown
Einfallsreichtum beweisen derzeit die Einzelhändler in Salzbergen: im Schaufenster der Firma Brinkel KG in der Bahnhofstraße 19 hängen am Warenangebot kleine Zettel. Grund hierfür ist der Lockdown, in dem sich die Einzelhändler seit dieser Woche befinden.
Auf den Zetteln befinden sich Nummern sowie Preise, die neben den Schmuckstücken und Uhren liegen. Kunden haben die Möglichkeit, die Nummer am Telefon (WhatsApp 01590-6369603; Telefon 05976-1230) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu den Öffnungszeiten durchzugeben und die Ware im Anschluss entweder selbst abzuholen oder im Umkreis von 20km liefern zu lassen. Auch Gutscheine gibt es auf Bestellung. Auf Wunsch auch in liebevoller Verpackung. Wer eine Beratung wünscht, bekommt diese ebenfalls, aktuell nur eben am Telefon.
Bei Blumen Ottenhues gibt es bis Heiligabend "Blumen to go" durch ein Fenster. Auch einen Lieferservice (Telefon: 05976-9488411) bietet der Blumenfachhandel vor Weihnachten an. Danach ist das Geschäft bis 10. Januar geschlossen.
Auch das Modegeschäft Kahle bietet „Anziehen to go“ für die Kunden.
Fitnessstudio FormBar kommt 2021 nach Salzbergen
Bürgermeister Kaiser: Freue mich über das zusätzliche Angebot vor Ort
Fit und gesund werden und bleiben, sich etwas Gutes gönnen, einfach besser Leben dazu gibt es voraussichtlich ab Mitte 2021 im Gewerbegebiet an der L 39 (gegenüber Firma Bültel) die Möglichkeit im geplanten Fitnessstudio FormBar des Betreibers Werner Inreiter aus Bad Bentheim.
In Salzbergen wachsen nun auch Walnüsse - Zwei Haine auf Gut Holsterfeld angelegt
Kalifornien ist weltweit das Anbaugebiet Nummer eins für Walnüsse, aber jetzt wachsen auch auf „Gut Holsterfeld“ in Salzbergen zwei Walnusshaine mit 122 Bäumen heran. Walnussplantagen sind in der Region bisher wohl einzigartig.Auf gutes Gedeihen hoffen Silvan Schulze-Weddige und seine Mitarbeiter Rafal Maciaszek und Heiner Kamping beim Pflanzen der Bäume.
Für Spargel und Erdbeeren aus natürlichem Anbau ist das Gut Holsterfeld der Familie Weddige in Salzbergen schon seit Jahrzehnten weithin bekannt. Dass bald auch Walnüsse und frisch daraus gepresstes, naturbelassenes Walnussöl zum reinen Bio-Angebot des land- und forstwirtschaftlichen Familienbetriebs mit integriertem Hofladen gehören – diese Nuss hat im sprichwörtlichen Sinne Betriebsleiter Silvan Schulze-Weddige geknackt.
Der 27-Jährige ist studierter Landwirt oder auch „Bachelor of Bauer“, wie er selbst gern augenzwinkernd sagt. Und so beweist er nicht nur Humor, sondern auch fachlich fundierte Kreativität, wenn es um die nachhaltige und dennoch individuelle Weiterentwicklung des Gutshofes geht. „Nüsse sind echtes Superfood und sozusagen in aller Munde. Sie sind ideale Nährstofflieferanten und noch dazu gesunde Kraftpakete“, meint Silvan Schulze-Weddige.
Quelle: www.salzbergen.de
Mit neuen, außerordentlichen Corona-Hilfen stark durch die Krise
Um Unternehmen, Selbstständigen, Vereinen und Einrichtungen in der Corona-Pandemie gezielt zu helfen, bringt die Bundesregierung umfassend erweiterte Unterstützung auf den Weg. Dazu zählen außerordentliche Hilfen für alle, die direkt von erneuten vorübergehenden Schließungen betroffen sind. Die Schnellkredite der KfW sollen zudem auch für kleine Unternehmen geöffnet und die Überbrückungshilfen nochmals verbessert und verlängert werden.
Die erneute vorübergehende Schließung einzelner Branchen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland trifft viele Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen hart. Um sie schnell und wirksam zu unterstützen, ergänzt die Bundesregierung die bestehenden Hilfsprogramme durch zusätzliche außerordentliche Wirtschaftshilfen. Darüber hinaus soll der Schnellkredit der KfW erweitert und auch kleinen Unternehmen zugänglich gemacht werden. Dies schafft schnell dringend nötige Liquidität. Die Überbrückungshilfe soll auch 2021 fortgeführt und nochmals erweitert werden. All diese umfassenden Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass Betroffene trotz aller Härten stark durch die Krise kommen.
Förderprogramm für die Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen
Raumlufttechnische Anlagen, sog. RLT-Anlagen, versorgen Räume mit Frisch- und Umluft. Gefördert werden bspw. der Erwerb und Einbau von Filtertechnik mit Virenschutzfunktion, die Umrüstung einer Umluftanlage zu einer Zuluftanlage oder die Ergänzung von Messtechnik zur verbesserten Steuerung der Anlage.
LTE für Salzbergen
- Gemeinde aus Niedersachsen gewinnt bei „Wir jagen Funklöcher“
- LTE für Telekom-Kunden im kommenden Jahr
Die niedersächsische Gemeinde Salzbergen ist schon bald optimal mit Mobilfunk versorgt. Sie ist eine der Gewinnerinnen der Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“. Die neuen LTE-Antennen werden auf einem Stahlgittermast, der auf einer Freifläche neben der Großraumsporthalle Salzbergen am Bruchweg errichtet werden wird, angebracht und werden voraussichtlich noch in der ersten Jahreshälfte 2021 ihren Betrieb aufnehmen. Ein entsprechender Mietvertrag mit der Kommune wurde jetzt geschlossen.
Die IG-Salzbergen ist unter neuer Führung
Am 7. Oktober 2020 wählte die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand.
Es wurden gewählt:
1. Vorsitzender Jürgen Baals
2. Vorsitzender Jürgen Pöttering
Schriftführer Norbert Gaßner
Beisitzerin Sarina Jansen
Beisitzerin Gisela Richter
koopt. Mitglied Anita Radermacher